Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüssen zu dürfen und danken für das Interesse an unserem Klub! Gerne bieten wir einen Einblick in unser Vereins leben und hoffen, Sie bald an einer unseren >>>>>>Aktivitäten<<<<<< begrüssen zu dürfen...
Bis glii…
Stolz präsentieren wir unsere neue Tracht
Der erste Auftritt in der Kirche
Der Jodlerklub
Heimelig Reiden freut sich
auf das 60-jährige Vereinsjubiläum und die Trachtenweihe
Fotos & Text: Pius Bühler
60-Jahr-Jubiläum und Trachtenweihe im Fokus
JK Heimelig Reiden | Die 59. Generalversammlung stand im Zeichen vom grossen 60-Jahr Vereinsjubiläum, das am 6./7. und 8. Mai 2022 in Reiden Mitte stattfindet.
In seinem Jahresbericht erwähnte der Vereinspräsident Ueli Röthlin, dass es ihm noch nie so schwer gefallen sei, Worte für den Jahresbericht zu finden. Im vergangenen Jahr konnten die «Heimelig-Jodler» nur vier Auftritte und 18 Gesangsproben wahrnehmen.
«Es war für den Verein eine grosse Herausforderung, den sozialen Zusammenhalt der Mitglieder untereinander zu pflegen. So stand halt mal eine Jodlerwanderung oder ein gemütlicher Jass auf dem Programm», so Röthlin mit einem Schmunzeln.
Judith Weingartner-Steffen, verantwortliche für die musikalische Leitung, erfreute rückblickend die beiden prächtigen Auftritte bei der Firma Hartwag und dem Konzert in Vordemwald. «Es ist immer ganz speziell, wenn wir vor einem grossen und dankbaren Publikum unsere Lieder zum Besten geben können. Solche Momente motivieren uns immer wieder aufs Neue», fügte die Dirigentin hinzu.
Dank an langjährige Mitglieder
Zwei langjährige Aktivmitglieder gaben auf die GV hin ihren Rücktritt bekannt. Nach 45 Jahren verabschiedete sich Anton Roos und nach 40 Jahren Robert Burri aus dem Verein. Der Präsident würdigte die grosse Vereinstreue der überaus verdienstvollen Sängern mit einem grossen Dank.
Als Neumitglied und sehr motivierten Sänger wurde Roger Nyffeler aus Langnau mit grossem Applaus im Verein aufgenommen.
60 Jahre Geschichte und neue Tracht
Die Generalversammlung wurde ebenfalls genutzt, um in die Zukunft zu blicken. Mit grossen Schritten folgt das Vereinsjubiläum, wo auf 60 Jahre bewegte Jahre zurückgeblickt werden kann. «Mit einem grossen Jubiläumsfest bedankt sich der Jodlerklub Heimelig bei Allen, welche sich in all den Jahren für den Verein eingesetzt und zur erfolgreichen Geschichte beigetragen haben», so der anwesende OK-Präsident Bernhard Achermann.
Der Jodlerklub Heimelig Reiden möchte beim grossen Ehrenfest nicht nur zurückblicken, sondern den Verein auch in eine gute Zukunft führen. Nochmals OK-Präsident Achermann: «Um die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl auch nach Aussen zu zeigen, gehört ein einheitlicher Auftritt mit einer Tracht dazu. Da die aktuelle Tracht in die Jahre gekommen ist, möchten wir das Jubiläum nutzen, um eine neue Tracht anzuschaffen und würdig einzuweihen».
«Mir jutze de Sunne zue»
Gemeinsam mit der Bevölkerung und mit befreundeten Jodlerklubs der Region wird am 6. / 7. und 8. Mai 2022 bei der Johanniterhalle Reiden Mitte und in der Kirche Reiden, ein grosses, freudiges aber auch würdiges Jubiläumsfest mit Trachtenweihe stattfinden. Am Freitagabend wird der erste Festtag mit einem Unterhaltungsabend für Jung und Alt gestartet. Ein besonderes Highlight dürfte die Uraufführung des Liedes «Mis Reide» sein, bei dem die Jodler gemeinsam mit der Mundartband «Trottinett» auf der Bühne stehen. Am Samstag werden beim Treffen der Hinterländer Jodlervereinigung vor allem die Jodlerfreunde auf ihre Kosten kommen. Die Trachtenweihe findet am Sonntagmorgen anlässlich eines ökumenischen Gottesdienstes statt, unter Mitwirkung der «Jodufroue Willisau». Anschliessend folgen Muttertags-Apéro, Bankett und Nachmittagsunterhaltung.
«Ganz nach dem Motto «Mir jutze de Sunne zue» freuen wir uns auf möglichst viele Mitfeiernde und wünschen allen Aktiven sowie Festbesuchern, viele gesellige und fröhliche Stunden gemeinsam mit dem jubilierenden Jodlerklub Heimelig Reiden», abschliessend der OK-Präsident Bernhard Achermann mit grosser Vorfreude. (Büp)
Weitere Infos unter:
www.jodlerklub-heimelig-reiden.ch
Foto-Impressionen
Der Präsident Ueli
Röthlin durfte Roger Nyffeler (links)
als Neumitglied im Verein herzlich willkommen

Mit
Vorfreude auf das Vereinsjubiläum und Trachtenweihe:
Bernhard Achermann, Präsident Organisationskomitee Judith
Weingarter-Steffen, Dirigentin und Ueli
Röthlin, Präsident
Der Jodlerklub Heimelig Reiden freut sich auf das 60-Jahr Jubiläum und die TrachtenweiheFotos & Text: Pius Bühler
Jubiläumsfest mit Trachtenweihe
JK Heimelig Reiden | Im kommenden Frühling darf der Jodlerklub Heimelig Reiden sein 60- jähriges Bestehen feiern. Zum stolzen Geburtstag findet vom 6. bis 8. Mai 2022 ein grosses Jubiläumsfest in Reiden Mitte statt, wo gleichzeitig eine neue Tracht eingeweiht wird. Das Organisationkomitee unter der Leitung von Bernhard ist seit längerer Zeit an der Planung des grossen Ehrenfestes.
Gemeinsam begingen die Heimelig-Jodler und das Organisationskomitee den Start zum geplanten Anlass. «Mit dem 60-Jahr Jubiläum möchte der Jodlerklub nicht nur zurückblicken, sondern den Verein auch in eine gute Zukunft führen», sagte der OK-Präsident Bernhard Achermann in seiner Begrüssungsrede in der Jägerhütte Reiden. «Um die Gemeinschaft und das Zusammen gehörigkeitsgefühl nicht nur zu leben, sondern auch nach Aussen zu zeigen, gehört ein einheitlicher Auftritt mit einer Tracht dazu» Da die aktuelle Tracht inzwischen in die Jahre gekommen ist, will der Jodlerklub laut Bernhard Achermann das Jubiläum nutzen, um eine neue anzuschaffen und würdig einzuweihen. Das Geheimnis, wie die Tracht aussieht, wird erst am Anlass gelüftet.
Kulturgut, Kameradschaft und Soziale Verantwortung
Der aktuelle Vereinspräsident Ueli Röthlin äusserte sich zu den Zielen der Jodler: «Der Jodlerklub Heimelig Reiden ist sehr aktiv und bestrebt, auch in Zukunft das Schweizer Kulturgut - den Jodelgesang und den urchigen Naturjodel - zu erhalten und zu pflegen. Ein ebenso wichtiger Bestandteil ist die gute Kameradschaft und Geselligkeit». Anlässe und Engagements wie die eigenen Jodlerkonzerte, Ständli, Stubete, Gottesdienste, Kilbi, Jodlerreise und Weihnachtsmarkt gehören fest zum Jahresprogramm. Dabei wird auch die soziale Verantwortung vom Verein gegenüber der Gemeinde und in der Bevölkerung von Reiden wahrgenommen.
Es braucht noch viele Helfer und finanzielle Mittel
«Um einen solchen Anlass durchführen zu können, sind wir natürlich auf viele Helferinnen und Helfer und möglichst grosse finanzielle Unterstützung angewiesen», so Stefan Hodel als Leiter Sponsoring. Dabei stellte er die vielseitige Sponsoringdokumentation vor und durfte sie erstmals abgeben. Gemäss Inhalt der Dokumentation kann ein Sponsor, Freund oder Gönner entnehmen, dass bei jeder finanziellen Unterstützung eine Gegenleistung zu erwarten ist. So hat ein Sponsor die Möglichkeit, an einem Anlass mit traditioneller schweizerischer Volkskultur teilhaben zu können.
Dreitätiges Fest in Reiden
Um das Jubiläum und die neue Tracht würdig zu feiern, findet vom Freitag 6. bis Sonntag 8. Mai 2022 ein Jubiläumsanlass in Reiden Mitte statt. Es wird ein Fest für Jung und Alt, bei dem alle Besucher auf ihre musikalischen Kosten kommen werden. Sei es am Freitagabend mit Darbietungen von Mundart-Bands (Schlager bis Volksmusik) oder am Samstag mit einem Jodler-Treffen mit diversen Jodlerklubs, welche an verschiedenen Standorten zu hören sein werden. Am Sonntag findet die Einweihung der neuen Tracht mit anschliessendem Muttertags-Apéro statt. (Büp)
Der Jodlerklub Heimelig Reiden- wünscht sich sangesfreudige Kameraden, die Lust haben mit in die Reihe zu stehen um zu singen.
Melde dich bei unserer Präsident 0796431705 oder per Mail [email protected]
Wir Proben immer am Dienstag 20.00 Uhr im Feldheim Reiden
Der Präsident Ueli
Röthlin (links) gratuliert Robert Burri
zu seinem 40-Jahr-Jubiläum im Jodlerklub Heimeilig Reiden
Der Jodlerklub und die Theaterspieler bedanken sich bei allen Konzertbesuchern. Wir dürfen auf drei erfolgreiche Konzertabende zurückblicken. Danke